Datenschutz
DATENSCHUTZ
1. Grundlegendes
Datenschutz und Datensicherheit haben für Edith Anderegg AG eine hohe Priorität. Deshalb ist uns auch der Schutz personenbezogener Daten während aller Geschäftsprozesse sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Personendaten Edith Anderegg AG bei der Nutzung der Website www.edithanderegg.ch erhebt und zu welchen Zwecken die Daten bearbeitet werden. Durch die Nutzung unserer Website erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung und Bearbeitung seiner Personendaten nach Massgabe dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Erhebung von Personendaten
Als Personendaten sind im Rahmen dieser Datenschutzerklärung alle Daten gemeint, die sich auf einen bestimmten oder bestimmbaren Nutzer von www.edithanderegg.ch beziehen. Unter Nutzer sind sowohl Personen zu verstehen, welche die Website zu Informationszwecken nutzen als auch solche, die darüber einen Kaufvertrag abschliessen, unabhängig davon, ob sie sich bei uns registrieren.
Edith Anderegg AG erhebt insbesondere jene Personendaten, die für den Abschluss und die Durchführung der Kaufverträge mit unseren Kunden notwendig sind.
Folgende Daten werden so protokolliert:
- Nutzerdaten, welche die Nutzer bei einem Kauf über www.edithanderegg.ch bekannt geben (z.B. persönliche Daten und servicespezifische Einstellungen).
- Nutzerdaten, welche bei der Nutzung unserer Website anfallen (z.B. von den Nutzern abgerufene Seiten, Informationen über die Nutzungsdauer und -häufigkeit unserer Website).
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes auf unsere Website
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Reaktionen der Nutzer auf die Ihnen per E-Mail, Brief, Telefon unterbreiteten Angebote von Edith Anderegg AG
- Nicht persönliche Daten, welche aufgrund von technischen Abläufen bei der Nutzung der Website anfallen, sowie Internet Protokoll Adressen bzw. IP-Adressen.
Im Detail können das die folgenden, nicht abschliessend aufgezählten Daten sein:
- Daten zur Person
- Name und Vorname
- Geburtstag und Alter
- Geschlecht
- Wohnadresse
- Haushaltsgrösse
- Informationen zur Bonität
- Lieferadresse
- Rechnungsadresse
- Sprachpräferenzen
- Telefonnummer(n)
- E-Mail-Adresse(n)
- Informationen zu abonnierten Newslettern oder sonstiger Werbung
- Daten zu Nutzeraktivitäten
- Vertragsdaten (einschliesslich Vertragsdatum, Vertragsart, Vertragsinhalt; Vertragspartner; Vertragslaufzeit; Vertragswert; geltend gemachte Ansprüche aus Vertrag)
- Einkaufsinformationen (einschliesslich Einkaufsdatum; Einkaufsort; Einkaufszeit; Art, Menge und Wert der eingekauften Waren und Dienstleistungen; Warenkorb; abgebrochener Warenkorb; verwendete Zahlungsmittel; Zahlstelle; Einkaufshistorie)
- Kundendienstinformationen (einschliesslich Retouren von Waren, Reklamationen, Garantiefälle, Lieferungsinformationen)
- Sitzungsdaten mit Bezug auf Besuche der Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder Angebote auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken (einschliesslich Dauer und Häufigkeit der Besuche, Sprach- und Landesvoreinstellungen, Informationen über Browser und Computerbetriebssystem, Internet-Protokoll-Adressen, Suchbegriffe und Suchergebnisse
- Standortbezogene Daten bei Nutzung von mobilen Geräten
- Kommunikationen über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten,
- Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging.
Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
3. Bearbeitungszwecke
Edith Anderegg AG bearbeitet die erhobenen Personendaten vorwiegend für die Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten und für die Erbringung ihrer Dienstleistungen. Dies beinhaltet unter anderem die Abwicklung von Bestellungen, Rücknahmen und Zahlungen sowie für die Betreuung der Kunden.
Edith Anderegg AG kann vor jedem Kauf eine Bonitätsabklärung bei dafür spezialisierten Anbietern vornehmen. Das Ergebnis der Bonitätsabklärung wird mit den übrigen Nutzerdaten zusammengeführt. Edith Anderegg AG behält sich das Recht vor, dem Nutzer aufgrund dieser Bonitätsinformationen die Zahlung ausschliesslich für bestimmte Zahlungsmittel anzubieten.
4. Werbung und Newsletter
Edith Anderegg AG ist berechtigt, die erhobenen Nutzerdaten für eigene Marketing- und Werbezwecke auszuwerten. Dies betrifft Daten, die der Nutzer mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Weg bekannt gegeben hat, öffentlich zugängliche Daten sowie Daten, die Edith Anderegg von Dritten bezieht. Die Nutzerdaten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
Der Nutzer kann jederzeit auf die Zustellung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an info@edithanderegg.ch verzichten.
5. Rechte des Nutzers
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert wurden. Er hat ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten. Der Nutzer ist zudem berechtigt, der Bearbeitung seiner Personendaten jederzeit zu widersprechen.
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
6. Aufbewahrungspflicht / Löschung von Daten
Edith Andergg AG bewahrt Personendaten der Nutzer so lange auf, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig oder angemessen ist oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Edith Anderegg AG löscht Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
7. Cookies
Edith Anderegg nutzt Cookies, um den Nutzern eine möglichst effiziente und benutzerfreundliche Gestaltung der Website zu bieten. Cookies sind kurze Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und der Analyse der Nutzung und der Wiedererkennung des Browsers eines Nutzers dienen.
Beim Besuch von www.edithanderegg.ch werden hierfür automatisch unter anderem die IP-Adressen der Nutzer sowie Informationen über den verwendeten Internet-Browser gespeichert. Basierend auf diesen Informationen werden anonyme Statistiken zur Nutzung der Website erstellt.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Es steht den Nutzern frei, dies in den Browsereinstellungen generell zu unterbinden oder die Einstellung so zu wählen, dass jede Speicherung eines Cookies akzeptiert werden muss. Zudem kann jedes gespeicherte Cookie einzeln wieder gelöscht werden. Die Deaktivierung oder Löschung eines Cookies kann dazu führen, dass einzelne Teile der Website nicht mehr korrekt und vollständig funktionieren.
8. Webanalysetools
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Die durch die Analyse vorgenommenen Auswertungen lassen uns insbesondere erkennen, wie viele Nutzer auf welche Weise besuchen. Die Auswertungen sind anonymisiert und lassen keinen Personenbezug zu und werden ausschliesslich für statistische Zwecke sowie zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Website verwendet.
Sie können durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
9. Verfügbarkeit der Internetseiten
Edith Anderegg AG garantiert nicht, dass die von ihr betriebene Website jederzeit verfügbar ist und haftet nicht für die fehlerfreie Datenkommunikation.
Die Website kann Links zu Angeboten Dritter enthalten. Edith Anderegg AG hat keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit den auf ihren eigenen Webseiten gesammelten Kundendaten umgehen. Edith Anderegg AG ist deshalb nicht verantwortlich für deren Inhalt und übernimmt diesbezüglich keine Haftung.
10. Änderungen
Edith Anderegg AG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.edithanderegg.ch abrufbar.
Stand: Juni 2018